Reifengröße-Konverter

Konvertiere reifengröße-Einheiten einfach und präzise

Reifengröße Umrechnung Rechner

Reifengrößenstandards verstehen

Reifengrößen-Konvertierungen sind essentiell für Fahrzeugwartung, Upgrades und internationale Automobilstandards. Verschiedene Regionen und Hersteller verwenden unterschiedliche Größensysteme (metrisch, imperial, Flotation), und das Verständnis dieser Systeme ist entscheidend für Sicherheit und optimale Fahrzeugperformance.

Häufige Reifengrößensysteme

Metrische Größenbestimmung

  • Breite (mm) / Seitenverhältnis (%) R Felgendurchmesser (in)
  • Beispiel: 225/60R16 = 225mm Breite, 60% Seitenverhältnis, 16in Felge

Imperiale und Flotations-Größenbestimmung

  • Gesamtdurchmesser (in) × Breite (in) R Felgendurchmesser (in)
  • Beispiel: 31x10.50R15 = 31in Durchmesser, 10.5in Breite, 15in Felge

Häufige Anwendungen

BereichReifentypenTypische Verwendung
PKWMetrisch, ImperialStandard-Straßenreifen, Ganzjahresreifen
LKW/SUVFlotation, MetrischGeländereifen, All-Terrain, Schlamm
MotorsportMetrisch, MaßgeschneidertRennslicks, Performance-Reifen
MotorräderMetrisch, ZollStraße, Touring, Gelände

Konvertierungstipps

  • 1 Zoll = 25,4 Millimeter für Durchmesser/Breite-Konvertierungen
  • Gesamtdurchmesser = (Seitenwandhöhe × 2) + Felgendurchmesser
  • Seitenwandhöhe = Breite × (Seitenverhältnis / 100)
  • Halten Sie immer den Gesamtdurchmesser innerhalb ±3% des Originals für Tachogeschwindigkeit

Reifengrößen-Konvertierungen

KonvertierungFormelSchnellantwort
mm nach Zoll (Breite/Durchmesser)1 mm = 0,0393701 inMultiplizieren Sie mm mit 0,0393701
Zoll nach mm (Breite/Durchmesser)1 in = 25,4 mmMultiplizieren Sie Zoll mit 25,4
SeitenwandhöheBreite × (Seitenverhältnis / 100)Multiplizieren Sie Breite mit % Seitenverhältnis
Gesamtdurchmesser(Seitenwandhöhe × 2) + FelgendurchmesserVerdoppeln Sie Seitenwandhöhe, addieren Sie Felgendurchmesser
UmfangDurchmesser × πMultiplizieren Sie Durchmesser mit 3,1416
Umdrehungen pro Meile63360 / Umfang (in)Teilen Sie 63,360 durch Umfang in Zoll
Umdrehungen pro km1000000 / Umfang (mm)Teilen Sie 1,000,000 durch Umfang in mm
Flotation nach Metrisch(Gesamtdurchmesser × 25,4) / (1 + (Seitenverhältnis / 100))Verwenden für Geländereifen-Konvertierungen
Metrisch nach Flotation(Gesamtdurchmesser / 25,4) × (1 + (Seitenverhältnis / 100))Verwenden für Geländereifen-Konvertierungen

Unser Reifengrößen-Konverter-Tool bietet präzise Konvertierungen zwischen allen wichtigen Reifengrößensystemen und erleichtert Upgrades, Austausch oder Reifenvergleiche für jedes Fahrzeug. Konsultieren Sie immer Herstellerempfehlungen für Sicherheit und Performance.

Fragen zu Reifengrößen

Alles was Sie über Reifengrößen-Konvertierungen wissen müssen

Was bedeuten die Zahlen bei Reifengrößen?

Bei metrischer Größenbestimmung (z.B. 225/60R16) ist 225 die Breite in Millimetern, 60 ist das Seitenverhältnis (Seitenwandhöhe als % der Breite), R zeigt Radialbauweise an, und 16 ist der Felgendurchmesser in Zoll. Bei Flotations-Größenbestimmung (z.B. 31x10.50R15) ist 31 der Gesamtdurchmesser in Zoll, 10.50 die Breite in Zoll, und 15 der Felgendurchmesser.

Kann ich meine Reifengrößen sicher ändern?

Sie können Reifengrößen modifizieren, aber der Gesamtdurchmesser sollte innerhalb ±3% des Originals bleiben, um Tachogeschwindigkeitsgenauigkeit zu erhalten und Freigangsprobleme zu vermeiden. Breitere Reifen können das Handling verbessern, aber den Kraftstoffverbrauch beeinträchtigen. Konsultieren Sie immer einen Reifenprofi für bedeutende Größenänderungen.

Was ist der Unterschied zwischen Seitenverhältnis und Seitenwandhöhe?

Das Seitenverhältnis ist die prozentuale Beziehung zwischen Seitenwandhöhe und Reifenbreite. Zum Beispiel bei einem 225/60-Reifen ist die Seitenwandhöhe 60% von 225mm = 135mm. Niedrigere Seitenverhältnisse (wie 40) ergeben kürzere Seitenwände und sportlicheres Handling, während höhere Verhältnisse (wie 70) mehr Komfort bieten.

Wie berechne ich den Gesamtdurchmesser meines Reifens?

Für metrische Reifen: Gesamtdurchmesser = (2 × Seitenwandhöhe) + Felgendurchmesser. Seitenwandhöhe = Reifenbreite × (Seitenverhältnis / 100). Beispiel für 225/60R16: Seitenwandhöhe = 225 × 0,60 = 135mm, Gesamtdurchmesser = (2 × 135mm) + 406mm (16in) = 676mm oder 26,6 Zoll.

Warum ist der Reifenumfang wichtig?

Der Reifenumfang bestimmt, wie weit Ihr Fahrzeug bei jeder Radumdrehung fährt und beeinflusst Tachoanzeigen, Kilometerstand-Genauigkeit und Übersetzungsverhältnisse. Ein Wechsel zu einem deutlich anderen Umfang führt dazu, dass Ihr Tacho falsch anzeigt und kann die Fahrzeugperformance beeinträchtigen.

Was sind die 'Plus-Sizing'-Optionen für Reifen?

Plus-Sizing bedeutet größere Felgen mit niedrigeren Profilreifen zu verwenden, um den gleichen Gesamtdurchmesser beizubehalten. Plus 1 vergrößert die Felgengröße um 1 Zoll und verringert die Seitenwandhöhe. Dies verbessert normalerweise Handling und Optik, kann aber Fahrkomfort reduzieren und Straßenlärm erhöhen.